Ausbildung Medientechnologe Digitaldruck (m/w/d) 2024
Du lernst bei uns alles über die Werkstoffe Druckfarbe und Papier. Wir vermitteln Dir die Grundlagen des Bogenoffset-Drucks bevor Du Dich in dem Bereich Digitaldruck spezialisierst. Dazu zählen vor allem das Einrichten und Justieren der Digitaldruckmaschinen, aber auch das Schneiden, Falten, Heften und Kuvertieren für die Herstellung von personalisierten Serienbriefen, Flyern, Plakaten und Broschüren. Mit Deinem Gespür für Farbe sorgst Du für ein optimales Druckergebnis und achtest dabei auf die bewährte SAXOPRINT-Qualität. Bei SAXOPRINT in Dresden arbeitest Du mit einem der modernsten Maschinenparks weltweit. Als ausgebildeter Medientechnologe Digitaldruck bist Du für die Herstellung von individuellen Kleinauflagen sowie den reibungslosen und effizienten Workflow verantwortlich.
Ausbildung im Überblick:
Ausbildungsbeginn: Juli / August 2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, bei guten Leistungen Verkürzung der Ausbildung möglich
Berufsschule: BSZ Bau und Technik Dresden
Wir erwarten von Dir:
- einen guten Realschulabschluss
- gute Noten in Deutsch und im naturwissenschaftlichen Bereich
- Spaß am praktischen Arbeiten mit Maschinen
- ein Gespür für Farbunterschiede und -wahrnehmung
- präzise und gewissenhafte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Freude an Teamarbeit
- hohe Zuverlässigkeit und Motivation
- Deutschkenntnisse (Sprachniveau mindestens B2)
Wir bieten Dir:
- einen hochmodernen Maschinenpark mit neuester Technologie
- Schnuppertage in den Ferien sowie einen Tag der offenen Tür
- ein hochmotiviertes Ausbilderteam bestehend aus Fachkräften und Azubis
- die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern
- Übernahme nach der Ausbildung bei guten Leistungen
- zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen, z. B. Jobticket, Fitnessstudio und Firmenevents
Entwicklungsmöglichkeiten:
Während Deiner Ausbildung kannst Du Dich kostenfrei z. B. sprachlich oder im Bereich Projektmanagement über IHK-Kurse weiterbilden. Nach der Ausbildung bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten zum Industriemeister/in der Fachrichtung Printmedien und zum technischen Betriebswirt oder zum Meister/in sowie Medienfachwirt.
Haben wir Dich neugierig gemacht? Sehr gut.
Dann freuen wir uns auf den Eingang Deiner vollständigen Bewerbung.